top of page

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineauftritt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten beim Besuch unserer Website.

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung


a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.arvai-security.de werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden unter anderem:

    - IP-Adresse
    - Datum und Uhrzeit
    - Browsertyp und -version
    - Referrer-URL
    - Betriebssystem
    - Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck: Technische Stabilität, Sicherheit, komfortable Nutzung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO

2. Cookies und Einwilligung über Cookie-Banner


Wir setzen Cookies ein. Dabei unterscheiden wir:

- Technisch notwendige Cookies (für Betrieb und Sicherheit der Website)
- Analyse- und Marketing-Cookies (Google Analytics, Google AdSense)
- Medien-Cookies (Google Maps, YouTube)

Nicht-notwendige Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Diese holen wir über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ am Seitenende widerrufen oder anpassen.

3. Drittanbieter-Dienste


a) Google Analytics
Webanalyse-Dienst von Google Ireland Ltd.
→ Verarbeitung nur mit Ihrer Einwilligung. IP-Anonymisierung ist aktiv.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Drittlandübertragung: USA, mit Zertifizierung unter EU-U.S. Data Privacy Framework
Widerruf: Über Cookie-Einstellungen jederzeit möglich

b) Google AdSense
Anzeige personalisierter Werbung durch Google AdSense
→ Cookies und Nutzerverhalten werden nur mit Einwilligung verarbeitet

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Drittlandübertragung: USA (Google LLC)
Widerruf: jederzeit über Cookie-Einstellungen

c) YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos von YouTube (Google Ireland Ltd.) ein. Beim Abspielen eines eingebetteten Videos werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übertragen.

Einbindung über "erweiterter Datenschutzmodus": Erst bei aktivem Klick auf das Video wird die Verbindung zu YouTube aufgebaut und ggf. Cookies gesetzt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Klick)
Drittlandübertragung: USA, über Google LLC

d) Google Maps
Wir verwenden Google Maps zur Darstellung von Standorten. Beim Aufruf der Karte werden Daten an Google übermittelt, z. B. IP-Adresse und Standort (wenn aktiviert).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung vor Anzeige der Karte)
Drittlandübertragung: USA

Hinweis: Die Karten werden erst geladen, wenn Sie Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner erteilen oder die Karte aktiv anklicken.

4. Ihre Rechte


Sie haben jederzeit das Recht auf:

   - Auskunft (Art. 15 DSGVO)
   - Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
   - Löschung (Art. 17 DSGVO)
   - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
   - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
   - Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
   - Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Aktualität


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Änderungen der Website oder gesetzlicher Vorgaben können Anpassungen erforderlich machen.

bottom of page